Bei den Kelten hieß das Fest, das in der Nacht zum 1. November gefeiert wird Samhain, das bedeutet Sommerende. Im keltischen Jahreslauf waren nur Sommer und Winter als Jahreszeiten vermerkt.
Im angelsächsischen Kulturraum wird am 01. November Hallomass gefeiert. Die Nacht davor Halloween (All Hallowed Evening = Der Abend vor Allerheiligen).
Der Martinstag wurde früher als Beginn des Winters gesehen. Der Legende nach hat er ja seinen Mantel mit einem Bettler geteilt und so Nächstenliebe praktiziert.
Die Laternenumzüge haben ihren Ursprung daher, da früher im dunklen November die Toten erwartet wurden. Man stellte ihnen Lichter auf, damit sie den Weg fanden. Nun werden die Lichter getragen um die Nacht zu erhellen.
..das ist ein superschöner Post zu diesem Feiertag geworden!
AntwortenLöschenDanke auch für die "Hintergrundinformation"...
Eine schöne Winterzeit wünscht Dir,Doro
Da hat die Doro recht! Ganz schön geworden.
AntwortenLöschenHalloween, ich mag das nicht wirklich, ehrlich. Aber, die Zeiten wandeln sich und solange alles im Rahmen bleibt, toleriere ich diese Feier. Wenn es aber nur als Vorwand genommen wird, um sich daneben zu benehmen, dann habe ich kein Verständnis dafür.
Ja, stell dir vor, Eva, bis auf 2 Hortensienblüten, die ich vorsorglich vor der Abreise reingeholt hatte, sind alle gezeichnet vom Frost und sehen belämmert aus.
Schön ist er - dein Kranz!
Lieben Gruss und eine gute neue Woche, Brigitte
Wunderschön beschrieben! Griessli Cornelia
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenbei mir sind auch noch die letzten Hortensienblüten am schon fast hinübergehenden Blattwerk - das Ende des Herbstes....jedenfalls für mich!
LG und danke für die schönen Zeilen!
Birgit
Das war so schön zum Lesen, so viele Dinge die man zwar mal wußte aber dann irgendwie vergessen hat. Bitte viel mehr davon, find es immer spannend und interessant an alte Bräuche und Kulturen erinnert zu werden, die machen alles rund und einleuchtend und einen kleinen Anstoß hie und da brauch ich immer wieder mal.
AntwortenLöschenPS. Und nach dem 1. November darf man im Garten auch nichts mehr ernten, das ist dann 'puck' und gehört den Geistern.
Oh wie schön, DER KRANZ!!!! Ich liebe Hortensien!! Und grade wenn sie so zwischen Blüte und Verblühen stehn. :-) Toll hast' des wieder gemacht! :-))
AntwortenLöschenIch darf hier übrigens nicht mehr kucken gehn... der Cowl ist schon wieder furchtbar ansteckend!! Maaaaaaaaaah!
AntwortenLöschen